Branche: | Elektrische Energietechnik |
Produkte: | Die FGH gestaltet die elektrische Energieversorgung der Zukunft in den Bereichen elektrische Netze und energietechnische Anlagen mit – durch innovative Forschungsprojekte, technische Beratung, (Software-)Entwicklung, Prüfung & Zertifizierung. Unsere technischen Dienstleistungen sind u.a. die Netzberechnungssoftware INTEGRAL, Schutzprüfungen, Konformitätserklärungen, technische Abnahmen von Erzeugungsanlagen, Anlagen- und Netzberechnungen zur Planung und Integration von Erzeugungsanlagen / Speichern / Ladestationen, Einheiten- und Anlagenzertifizierungen u.v.m. |
Standorte: | Inland: Aachen, Hamburg, Mannheim Weltweit: 4 Standorte |
Mitarbeiter: | Inland: Europa: 153 Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | ca. 90% |
Bedarf: | -laufend, ca. 10 p.a. |
gesuchte Fachrichtungen: | Elektrotechnik;Wirtschaftsinformatik;Wirtschafting. Elektrotechnik;Technische Informatik;Informatik;Mathematik;Physik; |
Einstiegsmöglichkeiten: | Direkteinstieg als Ingenieur:in oder Softwareentwickler:in mit Fokus auf Elektrotechnik oder elektrische Energietechnik |
Praktika: | energie- oder elektrotechnisch |
Studien-/ Diplomarbeiten: | energie- oder elektrotechnisch |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | Deutsch ab C1-Niveau, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, selbständige und strukturierte Arbeitsweise |
Kontaktadresse: | FGH Melanie Borucki Roermonder Str. 199 52072 Aachen DeutschlandTelefon: 0241 997 857 264 Mobil: 0160 8594 363 E-Mail: melanie.borucki@fgh-ma.de |
Ansprechpartner: | Christoph Wirtz, Christoph.Wirtz@fgh-ma.de Andrea Ewerszumrode, Andrea.Ewerszumrode@fgh-ma.de Melanie Borucki, Melanie.Borucki@fgh-ma.de |
Sonstiges: | https://www.linkedin.com/company/fgh-ma/ |
Link: | www.fgh-ma.de |